Schützen Sie Ihre Kunden und Ihren Ruf
Die Arbeitswelt wandelt sich. Mit den zunehmenden Remote- und Hybrid-Modellen gehen allerdings auch ganz neue Möglichkeiten für Hacker einher und stellen Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen. Cyberangriffe können unangenehme Folgen für den Schutz Ihrer Kundendaten haben und sich negativ auf den Ruf Ihrer Marke auswirken.
Um die Daten zu schützen und Ihren Kunden Sicherheit zu bieten, brauchen Sie einen Partner, der Risiken fundiert beurteilen, überwachen und eindämmen kann.
Mit Sitel® Social Fraud Engineering steht Ihnen ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem Sie sich gegen Cyberangriffe wehren und diese vermeiden können.
- Identifizieren Sie gefährliche Szenarien, bevor sie auftreten.
- Warnen Sie Kunden vor potenziellen Datenschutzverstößen.
- Unterbinden Sie Betrugsversuche und minimieren Sie Angriffsflächen. Grenzen Sie die Risiken ein.
- Bieten Sie einen Mehrwert für eine verbesserte CX.
Schützen und verbessern Sie das Kundenerlebnis

Bewahren Sie Ihre Markenreputation
Wir monitoren für Sie die Kundeninteraktionen und erkennen potenzielle Betrugsrisiken in Echtzeit. So vermeiden Sie Geldstrafen und schützen Ihre Kundendaten sowie die Reputation Ihrer Marke.

Verringern Sie das Betrugsrisiko
Machen Sie von Warnmeldungen Gebrauch, um die Kundenberater in Echtzeit auf potenziell gefährliche Szenarien hinzuweisen und helfen Sie so, diese zu vermeiden.

Verbessern Sie die Produktentwicklung
Stellen Sie sich bei der Entwicklung neuer Produkte auf die Bedürfnisse besonders gefährdeter Kunden ein.
Seien Sie proaktiv.
Beugen Sie betrügerischen Handlungen vor.
Schützen Sie Ihre Kunden.
Weniger Authentifizierungsfehler
Erhöhte Compliance
Schnellere Identifizierung von Risiken
Schutz vor Betrug auf allen Ebenen
Sitel Social Fraud Engineering nutzt die Interaktionsanalyse, um effizient vor unerwünschten Betrugsszenarien zu schützen. Die Analyse aller Anrufe und der Einsatz von Sprachanalyse verbessern die Compliance und das Coaching speziell in diesem Bereich. So können Ihre Kundenberater verdächtige Aktivitäten sofort identifizieren und abwehren.
Erschweren Sie es potenziellen Angreifern, unentdeckt zu bleiben, und erleichtern Sie Ihrem Backoffice, Betrugsversuche zu vermeiden.
Warnmeldungen für Kundenberater unterstützen die Betrugserkennung
Die Sprachanalyse unterstützt die Kundenberater bei der Erkennung betrügerischer Kontakte. Durch Warnmeldungen in Echzeit bei potenziell riskanten Szenarien erhalten die Berater umgehend Vorschläge für die nächstbeste Handlung sowie ein gezieltes Coaching, um Gefahren zu vermeiden.
Minimieren Sie die Betrugsrisiken und stellen Sie sicher, dass Ihre Kundenberater sich an die relevanten Prozesse halten. Sorgen Sie dafür, dass Sie jederzeit proaktiv handeln können. Identifizieren Sie Vorfälle sofort und ergreifen Sie schnell Maßnahmen.