Eine neue Art des Lernens
In den letzten Jahren hat sich die Art zu arbeiten stark verändert. Das hat auch erheblichen Einfluss auf Fortbildungsprogramme. Unternehmen müssen ihre Learning-Strategie in kurzer Zeit anpassen können. Um weiterhin erfolgreich die Mitarbeiter zu schulen, sind innovative Learning & Development (L&D) Methoden erforderlich, die neueste Trends und Technologien einbeziehen und sich in bestehende Programme integrieren lassen.
Eine Neugestaltung der gesamten Learning-Strategie ist für Unternehmen unerlässlich. Nutzen Sie das Know-how von Sitel® Learning Ecosystem Design, um Ihre L&D-Strategie an die neuen Anforderungen anzupassen.
360-Grad-Analyse Ihrer Anforderungen
Nach einer 360-Grad-Bewertung Ihrer Anforderungen planen wir Ihre Learning-Strategie im CX-Bereich. Wir zeigen Verbesserungsmöglichkeiten bei Technologien, Methoden und Ressourcen auf. Wir helfen Ihnen, mit den entsprechenden Fortbildungsmethoden Ihre Mitarbeiter zu schulen und Ihre Effizienz zu steigern.

Mit Sitel® Learning Ecosystem Design können Sie:

Ihre Learning-Strategie überprüfen
Stellen Sie Ihre Learning-Strategie auf den Prüfstand. Finden Sie heraus, was bereits gut funktioniert, und wo Verbesserungspotenzial besteht.

Ihre Schulungen modernisieren
Verbessern Sie Ihre bestehenden Learning-Programme und integrieren Sie nahtlos neue Lerninhalte, Methoden und Technologien.

Ihre CX verbessern
Setzen Sie eine neue Learning-Strategie auf, um den Lerneffekt zu optimieren und die CX zu verbessern. So fördern Sie gleichzeitig die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und den Erfolg Ihres Unternehmens.
Ganzheitlicher Ansatz
Sitel Group Learning Ecosystem Design berücksichtigt alle internen und externen Anforderungen Ihres Unternehmens. Unser ganzheitlicher Ansatz bezieht jeden einzelnen Aspekt mit ein: L&D-Strategie, vorhandene Kompetenzen, Inhalte und Ressourcen, Lerntechnologien, Datenmanagement, Unternehmensmodelle, bestehende Fortbildungen und Coachings, die Bedürfnisse der Mitarbeiter, usw.
Ein Schritt Richtung Zukunft
Unser Learning Ecosystem Design eignet sich ideal für:
- die Transformation Ihrer Learning-Strategie
- die Förderung einer digitalen Lernkultur und die Digitalisierung Ihrer Schulungsprogramme
- mehr Agilität, um auf neue Geschäftsanforderungen und Arbeitsmethoden zu reagieren
- die Optimierung von Lernprozessen, damit Mitarbeiter schneller und kostengünstiger trainiert werden können
- die Verbesserung von Learning-KPIs, den Ausbau der Team-Kompetenzen sowie für den dauerhaften Lernerfolg