Schnelle, sichere Kundenauthentifizierung
Sitel® Customer Authentication nutzt künstliche Intelligenz (KI) und biometrische Technologien, um den Anrufer zu authentifizieren, indem Sprachmuster erkannt und Daten aus der Kundenhistorie analysiert werden.
Die Stimme des Kunden bietet eine schnelle und sichere Authentifizierungsmethode, um ihn über IVR (Interactive Voice Response) an die richtige Stelle weiterzuleiten. Gleichzeitig schaffen Sie damit eine exzellente Customer Experience (CX).

Geschwindigkeit
Durch die Verwendung künstlicher Intelligenz und biometrischer Authentifizierungstools minimieren Sie den Zeitaufwand für die Authentifizierung des Kunden und steigern die Effizienz.

Sicherheit
Besonders Unternehmen, die mit personenbezogenen Kundendaten arbeiten oder einem potenziell hohen Betrugsrisiko ausgesetzt sind, profitieren von hoher Sicherheit.

KI-gesteuert
Nutzen Sie KI-Technologien, um Ihre Kunden besser zu verstehen und diejenigen mit dem höchsten Kundenwert zu identifizieren.
Messbare Ergebnisse
Nutzen Sie KI und biometrische Technologien für eine sicherere Kundenauthentifizierung.
Betrugserkennung
Betrugsreduzierung
Mit biometrischen Daten das Betrugsrisiko minimieren
Sitel Customer Authentication nutzt eine Kombination aus Sprachbiometrie und anderen Anruferdaten einschließlich Standort und Gerät des Anrufers, Anrufqualität und früheren Anrufdaten. Dies gewährleistet ein höchstes Maß an Sicherheit und hilft, potenziell betrügerische Anrufer schnell zu identifizieren – für ein verringertes Betrugsrisiko.

Authentifizierungssicherheit
Sie erreichen mit einer Genauigkeit von bis zu 95% ein neues Sicherheitslevel hinsichtlich der Kundenauthentifizierung.

Authentifizierungsgeschwindigkeit
Die erweiterte, automatisierte Authentifizierung macht mehrere Authentifizierungsfragen überflüssig, wodurch die durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT – Average Handling Time) reduziert wird.

Betrugsprävention
Identifizieren Sie potenziell betrügerische Anrufer und leiten Sie Interaktionen mit hohem Risiko für ein verbessertes Screening weiter.